Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss werden Schüler:innen der Kunstschule Herbststrasse kreativ: In Zusammenarbeit mit der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bauen sie aus alten Fahrrädern rhythmische Klangmaschinen.
Durch das Treten der Pedale entstehen Walzer- und Polka-Rhythmen – die Basis für gemeinsames Musizieren und Improvisieren mit Studierenden der mdw.
Das Projekt verbindet Kunst, Handwerk und Musikvermittlung: Inspiriert von Jean Tinguely erschaffen die Schüler:innen kinetische Kunstwerke aus Schrott und Alltagsgegenständen. Gleichzeitig wird die Geschichte des Fahrrads – von Strauss’ Geburtsjahr 1825 bis zur Entwicklung des modernen „Bicyclette“ – erfahrbar gemacht.
Die „Straussräder“ werden als interaktive Klangskulpturen zum Opening des Jubiläumsfestivals „150 Jahre KMD Herbststrasse“ musikalisch genutzt.
150 Jahre KMD Herbststrasse – das Jubiläumsfestival
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
23. April 2025
19:00 Private Preview (mit persönlicher Einladung)
21:00 Opening (ausverkauft)