Die Lehre durch renommierte Schmuck-Künstler/innen garantiert:
Die SchmuckDesign Ausbildung in Wien
Das können wir Ihnen als Studierende des Kollegs bieten
- eine kunst- und designorientierte Schmuckausbildung mit handwerklich-gestalterischem Schwerpunkt
- eine effiziente Form der Aus- und Weiterbildung für künstlerisch Begabte
- die besten Voraussetzungen, Begabungen zu entfalten und ein persönliches Profil zu entwickeln
- eine breitgefächerte und individualisierte Ausbildung (Fernlehre, Workshops)
- Vernetzung mit einschlägigen Bildungseinrichtungen
- den Erwerb wirtschaftlicher, rechtlicher und fachsprachlicher Kompetenzen (auch in Englisch)
Darauf können Sie sich verlassen
- Alleinstellungsmerkmal durch Unikatsausbildung
- Praxisbezug durch Kooperationen mit Firmen, Teilnahme an Wettbewerben und Ausstellungen
- Vermittlung entsprechender Kompetenzen, die sich an den Erfordernissen der Wirtschaft und Gesellschaft orientieren
Fakten und Zahlen
Ihre Perspektiven
- Selbständigkeit mit eigenem Gewerbebetrieb
- freischaffende Künstlerin/freischaffender Künstler
- Modeschmuckdesigner/in
- industrielle Schmuckproduktion
- Einzel- und Großhandel
- Schmucksachverständige/r
- Galerist/in, Kurator/in, Kustodin/Kustode
Statement
Student & Graduate
Presse & Vernissagen
Auszeichnungen & Wettbewerbe
Ihr Weg zu uns
Anmeldedetails für das Kolleg SchmuckDesign
Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie im Menü Schulanmeldung KMD
Was erwarten wir von Ihnen?
Die Voraussetzung für den Besuch des Kollegs Kunst – SchmuckDesign ist eine Reife- bzw. Reife- und Diplomprüfung oder Berufsreifeprüfung oder ein Nachweis der Studienberechtigungsprüfung. Außerdem erwarten wir von Ihnen
- ein hohes Maß an Neugier, Innovationskraft und Engagement
- Experimentierfreude und Begeisterungsfähigkeit
- Offenheit für kulturelle Themen und zeitgenössische künstlerische Tendenzen
Persönlicher Kontakt: Beratung & Schnuppern
Für individuelle Terminvereinbarungen zu „Beratungsgesprächen SchmuckDesign“ und „Schnupperabende SchmuckDesign“ können Sie direkt mit der Künstlerin und Ausbildungskoordinatorin Mag.a. Hemma Pumhösl Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!