150 Jahre KMD: „Saus’ wie Strauss …!“ – Kunst trifft Rhythmus

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss werden Schüler:innen der Kunstschule Herbststrasse kreativ: In Zusammenarbeit mit der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bauen sie aus alten Fahrrädern rhythmische Klangmaschinen. Durch das Treten der Pedale entstehen Walzer- und Polka-Rhythmen – die Basis für gemeinsames Musizieren und Improvisieren mit Studierenden der mdw. Das Projekt…

150 Jahre KMD: Britische Schmuck-Künstlerin Caroline Broadhead in Wien

Die KMD Herbststrasse freut sich, die Schmuck-Künstlerin Caroline Broadhead für einen Vortrag im Rahmen des Jubiläumsfestivals „150 Jahre KMD“ gewonnen zu haben. Caroline Broadhead, wohl eine der bekanntesten britischen Schmuck-Künstlerin, beschäftigt sich seit mehr als fünfzig Jahren mit Objekten, die mit dem Körper in Kontakt kommen und interagieren. Ihre Arbeit thematisiert immer wieder die Grenzen…

Aus dem historischen Archiv der KMD: Workshop mit Textilkünstlerin

Im Rahmen eines Workshops mit der Textilkünstlerin Janine Heschl in der Werkstätte für textile Oberflächengestaltung haben die Schülerinnen des 3. und 4. Jahrgangs der Kunstschule Vogelportraits mit der Nähmaschine gestickt. Als Inspirationsquelle dienten Nadelmalereien von Vögeln, die rund 100 Jahre alt sind und aus der historischen Textilsammlung der Schule stammen. Ziel des Workshops war es,…