„Starke Frauen ergreifen das Wort“
Weihnachtsfeier 2019. Unsere Welt im Großen aber auch im Kleinen steht vor Problemen, die oft übermächtig und unüberwindlich scheinen.
Weihnachtsfeier 2019. Unsere Welt im Großen aber auch im Kleinen steht vor Problemen, die oft übermächtig und unüberwindlich scheinen.
Schüler/innen der dritten Jahrgänge der Modeschule Herbststrasse werden an der KunstModeDesign Herbststrasse auf das Pflichtpraktikum vorbereitet. Im Unterrichtsfach Betriebswirtschaft haben die Jugendlichen grundlegende rechtliche Fakten kennen gelernt. Fokussiert wurde vor allem der Unterschied zwischen klassischen Arbeitnehmer/innen und Praktikant/innen. Im mehrstündigen Bewerbungsworkshop – organisiert von der Arbeiterkammer Wien – sind die zukünftigen Praktikant/innen über den Bewerbungsprozess…
Die KunstModeDesign Herbststrasse hat zum Weihnachtsmarkt geladen und viele Besucher/innen sind gekommen!
Letzte Woche war die KMD Herbststrasse in der isländischen Hauptstadt Reykjavik vertreten, um in einer Erasmus Plus Konferenz über die internationale Mobilität von Lehrpersonen zu sprechen.
Großer Andrang an den Tagen der offenen Tür. Die KMD Herbststrasse begrüßte mehr als 1.200 Besucher/innen.
Dora Kuthy ist Kunstlehrerin an der KMD Herbststrasse. Im Rahmen des von der europäischen Union geförderten Programms für allgemeine und berufliche Bildung „Erasmus+“, hat die Kunstpädagogin einen Kunstfortbildungskurs, geleitet vom Künstler Gaetano Cipolla und organisiert von Verein Associazione Nuvole Incontri d’Arte in Palermo (Sizilien/Italien), absolviert.
Schülerinnen des 5. Jahrgangs hatten im Rahmen der Vertiefungsrichtung Modemarketing die Möglichkeit, Österreichs erfolgreichste PR-Agentur „Himmelhoch“ zu besuchen. Mit einem Überblick über Public Relations im Allgemeinen, gefolgt von detaillierten Schilderungen von Projekten mit Kund/innen wurde den Modemarketern gezeigt, dass Öffentlichkeitsarbeit weit komplexer ist, als das bloße Schreiben von Pressetexten. Himmelhoch hat in den verschiedenen Branchen bzw.…
Dalla domenica al sabato siamo stati, le classi della moda e arte, a Modena per fare un viaggio per questo studiamo parlare l’italiano meglio di adesso. Pertanto, abbiamo dovuto andare a scuola ogni giorno, ma non dico molto di quello perché e un poco noioso.
Die Abschlussjahrgänge der Modeschule Herbststrasse haben ihre Kollektionen den Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge im Festsaal vorgestellt.
Im Blog finden Sie ein Interview mit der Kunstschülerin Lena Schilling. Das ZDF und die Wiener Stadtzeitung „Falter“ haben die Klima-Aktivistin vor Ort an der KunstModeDesign Herbststrasse porträtiert. Wir werden darüber berichten. Univ. Prof. Ulrich Brand** (Prof. an der Universität Wien, für internationale Politikwissenschaften) hat im Festsaal der Herbststrasse vor hunderten Schüler/innen & Lehrer/innen einen…