150 Jahre KMD: „Saus’ wie Strauss …!“ – Kunst trifft Rhythmus

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss werden Schüler:innen der Kunstschule Herbststrasse kreativ: In Zusammenarbeit mit der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bauen sie aus alten Fahrrädern rhythmische Klangmaschinen. Durch das Treten der Pedale entstehen Walzer- und Polka-Rhythmen – die Basis für gemeinsames Musizieren und Improvisieren mit Studierenden der mdw. Das Projekt…

Art & Food – ein Kooperationsprojekt der KMD mit der HLW10

Im Zuge des Unterrichts im Fach Wirtschaftswerkstatt haben sich die HLW10 und die Kunstschule der KMD Herbststrasse zu einem spannenden Projekt zusammengeschlossen. Beide Schulen vereinen ihre jeweiligen Stärken und richteten eine Vernissage „Art & Food – KochKunst“  im Panoramarestaurant der HLW10 aus. Die HLW10 Schüler:innen haben die Veranstaltung geplant und die Gäste mit hausgemachten Köstlichkeiten und…

Besuch in der Archäologischen Abguss-Sammlung der Uni Wien

Im März hatte der 4. Jahrgang der Kunstschule die Gelegenheit, die Archäologische Abguss-Sammlung der Universität Wien zu besuchen. Die Sammlung, die Gipsabgüsse antiker Skulpturen umfasst, bot ihnen faszinierende Einblicke in die Kunst und Geschichte der Antike. Unter der fachkundigen Führung von Dr. Matthias Hoernes, dem Leiter der Sammlung, sowie zwei Doktoratsstudentinnen erhielten die Kunstschüler:innen spannende…

Aus dem historischen Archiv der KMD: Workshop mit Textilkünstlerin

Im Rahmen eines Workshops mit der Textilkünstlerin Janine Heschl in der Werkstätte für textile Oberflächengestaltung haben die Schülerinnen des 3. und 4. Jahrgangs der Kunstschule Vogelportraits mit der Nähmaschine gestickt. Als Inspirationsquelle dienten Nadelmalereien von Vögeln, die rund 100 Jahre alt sind und aus der historischen Textilsammlung der Schule stammen. Ziel des Workshops war es,…

Gesundheit im Fokus – Künstler:innen in Aktion!

Die dritten Jahrgänge und einige Schüler:innen der 4. Jahrgänge der Kunstschule Herbststrasse haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema Gesundheit auseinandergesetzt. Sie konnten ihre Kompetenzen durch Workshops stärken und haben durch die Gestaltung von Plakaten ihre Kreativität  wieder unter Beweis stellen können. Die Künstler:innen des 4.Jahrgangs haben ein besonderes Augenmerk auf die 17…