Auf der Website der KMD Herbststrasse haben Sie die Möglichkeit, sich online für eine Schulausbildung anzumelden. Im Rahmen der Online-Anmeldung stellen Sie der KMD Herbststrasse personenbezogene Daten zur Verfügung. Es ist uns ein besonderes Anliegen, bereits während des Anmeldeprozesses vertrauensvoll mit Ihren persönlichen Daten umzugehen. Daher ist es für uns selbstverständlich, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen streng vertraulich und verantwortungsvoll zu behandeln. Mit dieser Datenschutzerklärung für Online-Anmeldungen informieren wir Sie ergänzend zu unserer allgemeinen Datenschutzerklärung auf unserer Homepage darüber, welche Daten wir im Rahmen Ihrer Online-Anmeldung erheben, zu welchen Zwecken wir diese Daten speichern und verwenden und wann wir die Daten wieder löschen. Wir bitten Sie, sich diese Datenschutzerklärung sorgfältig durchzulesen, bevor Sie uns personenbezogene Daten übermitteln. Um Ihre Online-Anmeldung abschicken zu können, müssen Sie die Datenschutzerklärung für Online-Anmeldungen als rechtlich bindende Einwilligungserklärung bestätigen und akzeptieren.
1. Datenerhebung
Wenn Sie sich für ein Ausbildungsangebot online anmelden möchten, erfordert dies die Eingabe von bestimmten, in dem Anmeldeformular mit Pflichtfeldern gekennzeichneten, personenbezogenen Daten, wie z. B. Vor- und Nachnamen, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Religionsbekenntnis, etc.. Ihre in das Online-Anmeldeformular eingegebenen Daten sowie die von Ihnen hochgeladenen Dokumente, wie Zeugnisse, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis etc. werden erst dann an uns übermittelt, wenn Sie durch Anklicken des entsprechenden Kontrollkästchens erklärt haben, dass Sie in die Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einwilligen.
2. Datenspeicherung, Datennutzung und Datenlöschung
Die von Ihnen übermittelten Daten werden durch die KMD Herbststrasse ausschließlich für Zwecke gespeichert und genutzt, die im Zusammenhang mit der Schulanmeldung sowie für die notwendige Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich sind. Ihre E-Mails mit entsprechenden Anhängen werden am Ende der Bearbeitungszeit (am Ende des jeweiligen Schuljahres) gelöscht. Ihre Anhänge werden entsprechend der behördlichen Vorgaben in entsprechenden Ordnungssystemen abgelegt und ausschließlich in Sekretariat verwaltet.