Kolleg Kunst – SchmuckDesign. Lehrende und Absolvent/innen des Kollegs wurden für den Schmuckpreis nominiert. Gratulation!
Die Nominierten
Petra Zimmermann, Lehrende am Kolleg Kunst – SchmuckDesign / Konstanze Prechtl, Absolventin 2012 / Veresa Eybl, Absolventin 2015 und Theresa Macourek, Absolventin 2018 sind für den Eligius-Schmuckpreis 2019 nominiert.
Wir gratulieren herzlich.
Das Land Salzburg schreibt 2019 erneut den Eligius-Preis für Körperschmuck und Schmuckobjekte aus, der 2005 ins Leben gerufen wurde. In Kooperation mit dem Salzburger Institution Kunst im Traklhaus bietet die Ausstellung im MAK die Möglichkeit, ausgewählte und prämierte Körperschmuckstücke und Schmuckobjekte österreichischer KünstlerInnen zu sehen, die einen Überblick über die gegenwärtige österreichische Schmuckszene geben.
Eröffnung
Eröffnung der Anwärter-Ausstellung für den Eligiuspreis 2019. Im Bild 12 der 13 Nominierten, darunter auch „unsere“ vier.
Von links nach rechts: Martina Mühlfellner, Paul Iby. Die Jury: dritte von rechts – Anne-Katrin Rossberg, Kuratorin und Kustodin MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv; Giampaolo Babetto, Schmuckkünstler, daneben Cornelie Holzach, Leiterin des Schmuckmuseums Pforzheim und Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor MAK; siebte von links Petra Zimmermann, Viktoria Münzker, Dietgard Grimmer, Kunst im Traklhaus, Salzburg, Izabella Petrut, Beatrix Kaufmann, Veresa Eybl, Andrea Auer, Konstanze Prechtl, Theresa Macourek und Birgit Schlarmann.
Im Mai ist die Ausstellung dann im Traklhaus in Salzburg zu sehen.
- Petra Zimmermann, Halsschmuck „Vanitas vanitatum et omnia vanitas.“, 2018, Variante 11/12, Silber, teilweise emailliert, Font: Behrensschrift 1901 Foto: Petra Zimmermann
- Konstanze Prechtl
- Veresa Eybl
- Theresa Macourek